DB0VA

Relaisstandort bei Wiesbaden auf dem Fernmeldeturm der Hohen Wurzel (619 m), JO40BC

500 6.55′ N 80 8.01′ E

FM 70 cm:

Ausgabefrequenz: 439,325 MHz

Eingabefrequenz: 431,725 MHz

FM 23 cm:

Ausgabefrequenz: 1270,6 MHz

Eingabefrequenz: 1298,6 MHz

DMR Brandmeister (262602):

Ausgabefrequenz: 438,1875 MHz

Eingabefrequenz: 430,5875 MHz

TS1 statisch: TG 262, 910, 920

TS2 statisch: TG 2626, 26269, 263112, 8 (DB0VA – DF0MOT – DB0MOT) -> 26265

DSTAR-Gateway:

Ausgabefrequenz: 438,325 MHz

Eingabefrequenz: 430,725 MHz

Heimreflektor DCS001K (Hessen), DTMF D111

APRS-Digipeater:

144,8 MHz

Der APRS-Digipeater sendet die Baken DB0VA FM1 und DB0VA B im APRS-QSY-Format aus. Wird einer dieser Baken mit einem APRS-fähigem Gerät empfangen, so können die Daten der Baken im zweiten VFO übernommen werden und man ist sofort QRV.

Darstellung der Baken von DB0VA auf https://aprs.fi

DB0VA FM1

DBoVA B

DB0VA Digi